CAN YOU HOLD IT ?

FIND YOUR MOVE

Konzentration - Kreativität- Geschicklichkeit

Die kleinste Boulderwand der Welt
Training und Konzentration, aber vor allem Spiel und Spaß
Mit Geschicklichkeit, Konzentration und einer Portion Ausdauer schaffst du es, die höchsten Berge zu erklimmen und mit viel Kreativität, die kniffligsten Probleme zu lösen. Wo und wann du willst, der Boulderball ist immer dabei.

Neu!

Wir freuen uns, dass unsere brandneue App jetzt online ist! Entdecke die vielen coolen Features, darunter eine praktische Bauanleitung, sofort verfügbare Routen, ein effektives Aufwärmprogramm und in Kürze sogar ein Leistungscheck. Probiere es gleich aus und erlebe, was unsere App zu bieten hat!

Routecard Bundles

BUNDLE Amazing & Impressive Mountains

€9,90

(3)

Routen für Kids

€0,00

Amazing Mountains

€6,90

(1)

Impressive Mountains

€6,90

Famous Mountains

€0,00

(1)

Begeisterte Boulderballer über uns

  • ★★★★★
    Olympiasportler, Kletterprofi - Als Profi-Kletterer brauche ich nicht nur Muskelkraft in Armen und Beinen, sondern auch enorme mentale Stärke: Fokus, Willenskraft, innere Ruhe, Stressresistenz und Durchhaltevermögen. Genau diese Fähigkeiten kann ich mit dem Boulderball verbessern und trainieren. Gleichzeitig ist das Spielen mit dem Boulderball entspannend und hilft mir Stress abzubauen.
  • ★★★★★
    Weltmeisterin, Kletterprofi - Beim Klettern werde ich immer wieder mit komplexen Problemen konfrontiert, die unlösbar erscheinen. Da ist Kreativität gefragt. Wie positioniere ich den Fuß, mit welcher Hand nehme ich den Griff? Probieren und Scheitern führen mich ans Ziel. Mit dem Boulderball kann ich genau diese Kreativität trainieren und spielerisch Lösungen finden. Es ist wie “Klettern im Kleinformat”. Was ich am Ball nur mit den Fingern mache, dafür brauche ich an der Wand den ganzen Körper. Den Kopf brauche ich immer und da läuft beim Spielen sowie beim Klettern das gleiche ab.
  • ★★★★★
    Klettertrainer - Als Trainer suche ich gerne nach Möglichkeiten, die Fähigkeiten der Kinder spielerisch zu fördern. Das Spielen mit dem Boulderball ist daher eine ideale Möglichkeit. Die Kinder trainieren beim Bauen des 3D Puzzles das räumliche Denken. Beim “Klettern”der Routen am Boulderball entwickeln sie spielerisch kreative Lösungen und lernen mit steigendem Schwierigkeitsgrad, komplexe Probleme zu lösen. Man sieht, wie sich ihre Willenskraft, ihre Konzentration und ihre Ausdauer verbessern. Das sind alles Fähigkeiten, die sie auch beim Klettern an der Wand oder auch im Schulalltag benötigen.
  • ★★★★★
    Super, cooles Spiel und gleichzeitg Traingsgerät. Für mich eine perfekte Vorbereitung zur Visualisierung des geplanten Boulders.
  • Michael Piccolruaz
  • Angelika Rainer
  • Christoph Vonmetz
  • Stefan

Erster Schritt

Der BOULDERBALL wird zerlegt in seinen Einzelteilen geliefert.
Stelle dich der ersten Herausforderung und baue ihn genau nach Anleitung zusammen.

Konzentration, Geschicklichkeit

Zweiter Schritt

Wähle eine Routenkarte aus. Hier sind die Griffe, die du nehmen darfst, nummeriert abgebildet.
Suche sie auf dem BOULDERBALL und gehe die Route
im Kopf durch.

Konzentration und Visualisierung

Dritter Schritt

Nutze das Magnesium für mehr Griffigkeit, denn wie beim richtigen Bouldern ist es sehr schwer mit rutschigen Fingern die Griffe zu halten!

Jetzt bist du bereit für das Abenteuer.

Vierter Schritt

Jetzt geht es los!
Nutze die Finger beider Hände!
ANFÄNGER dürfen maximal mit 4 Fingern gleichzeitig den BOULDERBALL berühren.
FORTGESCHRITTENE dürfen maximal mit 3 Fingern gleichzeitig den BOULDERBALL berühren.
Bist du bereits ein PROFI, dann kannst du den DYNO probieren.
Konzentration, Kreativität, Geschicklichkeit - Viel Spaß